Wir sind über 2000 Frauen in der Wesermarsch, die mit vielen Ideen ihr Leben bereichern können und etwas bewegen wollen.
Das „WIR“ macht uns stark!
Wie unser Wahrzeichen die Biene lieben wir die Vielfalt. Kultur- und religionsübergreifend stärken wir die Frauen-Power in der Wesermarsch. Bei uns sind ALLE Frauen willkommen.
Die bunte Vielfalt von Jung und Alt macht das Miteinander interessant. Hand in Hand verbinden wir altes Wissen mit modernen Ansichten und schlagen so die Brücke zwischen Tradition und Moderne.
Die Freude an Begegnungen und am Tun steht bei uns im Mittelpunkt, weil wir Herz und Kopf miteinander verbinden. Gemeinschaft, Bildung und Interessenvertretung bilden die Basis unserer Zusammenkünfte.
Folgt uns auf facebook
oder schreibt uns eine Mail
„WIR“ schauen voraus
Folgen Sie den KreisLandFrauen auch auf
oder
„WIR“ schauen zurück
auf die Gesamtvorstandssitzung in Ovelgönne.
auf den Braker Herbstmarkt 2023
auf unseren KreisLandFrauen-Abend.
Kleine Kreisfahrt in Moorriem.
...auf den Besuch des Bundeskanzlers.
Delegiegiertentagung in Cloppenburg
auf die Auftaktveranstaltung für die niedersachsenweite Aktion 'Landwirtschaft für kleine Hände'.bei Familie in Schmidt in Berne.
...auf unsere Jahreshauptversammlung in Diekmannshausen.
...auf unseren Gesprächstermin mit MdB Susanne Mittag zur Lebens-und Arbeitssituation der Bäuerinnen und Landwirtinnen in der Wesermarsch
Gesamtvorstand in Ovelgönne.
Singen im Rudeln im Advent in Berne.
Weitere Rückblicke finden Sie unter unserer Galerie