06.10.2020,14.00 Uhr, Moorriemer Landcafé
Jahreshauptversammlung
Im Anschluss erfahren wir von Hilmer Heineke aus Paradies und
Prof. Dr. Benjamin Wagner vom Berg aus Butteldorf
Wissenswertes über Wasserstoff. Ist er die Lösung für die Energiefragen der Zukunft? Wie funktioniert das Verfahren? Auch in der Wesermarsch sind Projekte dazu geplant.
10.11.2020,19.00 Uhr, Eckflether Kroog
Wildpralinen herstellen aus der Nussfrucht der Eiche
mit den Kräuterexpertinnen Maren Sigmund aus Moorhausen und Kerstin Druivenga-Kreitsmann aus Oldenburg. Ihr erfahrt Interessantes über die vielen Arten dieser Nussfrucht und die lange Tradition der Eichel als Speise. Anschließend stellen die beiden Wildkrautspezialitäten und weitere Angebote ihres KrautSalons vor.
03.12.2020, 19.00 Uhr, Eckflether Kroog
Weihnachtsfeier
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Essen.
Anschließend Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit mit Pfarrerin Annette-Christine Lenk
12.01.2021,14.00 Uhr, Bürgerhaus Altenhuntorf
Habt keine Angst vor Demenz
Referentin Hella Einemann-Gräbert aus Dötlingen, befasst sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Thema. Sie möchte informieren und
sensibilisieren und verdeutlichen, was die Betroffenen brauchen.
09.02.2021, 14.00 Uhr, Moorriemer Landcafé
Botswana – Durch das Land der Giganten
Reisebericht von Charlotte Hecht über ihre abenteuerliche Safari durch das Land der Elefanten in der südafrikanischen Republik Botswana.
09.03.2021, 19.00 Uhr, Moorriemer Landcafé
Der summende Garten – für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge
mit Erika Brunken von der Niedersächsischen Gartenakademie in Rostrup. Nach einem gemeinsamen Frühstück gibt es viele Tipps zur
Anlage schöner Blumen- und Staudenbeete, bunt blühender Blumenwiesen und zu Nistmöglichkeiten, aber auch viel Wissenswertes aus dem spannenden Reich der Insekten.
20.04.2021
Tagesausflug Fluss und Flower
Wir besichtigen Ems-Flower/ Gartenwelt Emsbüren. Nach einer Führung und einem Mittagessen bleibt Zeit für einen Einkauf im Gartencenter, bevor wir zu einer Schifffahrt starten und dabei Kaffee und Kuchen genießen.
Anmeldung bei Berna Heinemann, Tel. 04485/1370
07.05.2021
Treffen der Vertrauensfrauen und des Vorstandes zu einem gemeinsamen Frühstück mit Programmplanung
Mai 21
Geplant ist ein Kreativangebot zum Zuschauen oder Mitmachen
Näheres wird bekannt gegeben
05.08.2021, 13.00 Uhr
Fahrradtour
07.09.2021
Halbtagesfahrt nach Wiefelstede
Nach Kaffee und Kuchen im Lager 3000 gibt es eine ca. zweistündige Führung mit Vortrag und Film über die Firmengeschichte von einer alten Maschinenfabrik zum modernen Logistikzentrum mit professionellem Archivmanagement.
Näheres wird noch bekannt gegeben
Die Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der
Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) statt.
Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen!
Einfach mal unverbindlich reinschauen ….