Hier finden Sie alle Termine vom KreisLandFrauenverband Wesermarsch.

Termine 2023

 

30. September 2023 9:00 - 13:00 Uhr

Braker Fußgängerzohne

Braker Herbstmarkt

 

19. September 2023

Lesung mit Adrienne Friedlaender

Das tut man/Frau doch nicht! Das gehört sich aber nicht! Das kannst du doch nicht machen! Wer kennt sie nicht, diese kleine Stimme im Hinterkopf, die uns immer wieder davon abhält, das zu tun und zu sagen, was wir eigentlich wollen. Weil sich das eben nicht gehört. „Warum eigentlich nicht“, fragte sich Adrienne Friedlaender schon lange und begann, die ungeschriebenen Regeln unserer Gesellschaft zu hinterfragen, die uns von klein auf eingetrichtert werden. Auf humorvolle, ehrliche und persönliche Weise erzählt die Autorin von eigenen Regelbrüchen und regt an, selbst welche zu begehen. Denn: Wer die Regeln ab und zu bricht, geht gelassener und glücklicher durchs Leben.

 

Musikalisch Begleitet wird der Abend von Patricia Brockhoff.

 

Karten gibt es direkt beim Centraltheater Brake.

 

2. Juli 2023

Frühstück sucht Gast

 

23. Juni 202

Bauengarten Anke zu Jeddeloh

Jubiläum Nds. LandFrauenverband Weser-Ems

 

6.Mai 2023 

Cloppenburg Stadthalle

Delegiegiertentagung 

 

19. April 2023 19:30 Uhr

Landhaus in Diekmannshausen

Jahreshauptversammlung

 

22. März 2023 19:30 Uhr 

König von Griechenland in Ovelgönne

 

Lebens- und Arbeitssituationen von Frauen in der Landwirtschaft

mit MdB Susanne Mittag

 

21. Februar 2023 19:30 Uhr

König von Griechenland in Ovelgönne

Gesamtvorstandssitzung 


Termine 2022 

 

25.11.2022

Singen im Rudel im Advent

Der KreisLandFrauenverband Wesermarsch lädt zum´ihrem dritten Singen im Rudel um 19.30 Uhr in der Berner Kirche ein.

Hier kommt es nicht darauf an, besonders begabt beim Singen zu sein. Der Spaß am gemeinsamen Singen steht im Vordergrund, wenn wir uns in lockerer Atmosphäre treffen, um gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute mit vorweihnachtlichem Touch zu schmettern.

Die Liedtexte werden per Beamer an die Wand projiziert, während Herr Morten Kollstede uns in bewährter humorvoller Art live am Keyboard begleitet.

 


Am 19. November 2022 findet der LandFrauentag unter dem Motto

„Gestärkt aus der Krise“ in den Weser-EmsHallen in Oldenburg statt.

Alle zwei Jahre lädt der Verband zu diesem Event ein, neben Musik der

Big Band des Herbartgymnasiums

wird Nicole Staudinger Teil des Programms sein. Sie ist Schlagfertigkeitsqueen,Kommunikations- & Resilienz-Expertin, Bestsellerautorin mit Witz die aus Krisen gestärkt hervorgeht.

Die Verleihung des Dora-Garbade-Preises wird auch in diesem Jahr Teil des Rahmenprogramms sein.

 


19. Oktober 2022 um 19:30 Uhr

König von Griechenland in Ovelgönne

Gesamtvorstandssitzung 




Kreisfahrt zur Fleuramour nach Belgien

Gut versteckt im Schlossgelände von Alden Biesen, nur 50 km von Aachen entfernt, geschieht etwas Magisches. Vier Tage im Jahr zeigt sich ein Blumenparadies, in 2022 zum 25. Mal.

Neben einer spektakulären 'Blumen-Tour' entlang hunderter Kreationen mit mehr als 150.000 Blumen können wir eine wunderschöne 'Blumenschau' und einen gemütlichen Pop-Up-Markt genießen.

Wir können auch viele magische Momente im Stil des Jahresthemas "Magie" erleben.

Betreten wir die wunderbare Welt von „Fleuramour“.

Ein Traumflug fernab der alltäglichen Realität. Gehen wir zwischen mehr als 150.000 Blumen spazieren & kosten den Zauber. Von einer Überraschung zur anderen fallen.

Gehen auf Foto-Jagd & erleben einen phantasievollen Tag!

 

Wir möchten mit euch zur Fleuramour in Bilzen (Belgien) fahren.

Vom Freitag den 23. bis Sonntag den 25. September 2022

 

In der Fahrt sind zwei Übernachtungen im Hotel „Park Inn by Radisson“ in Hasselt

inkl. zweimal schlemmen am Frühstücksbuffet und zwei Abendessen im Hotel.

 

Am Anreisetag erhalten wir eine Führung Historisches Herz in Maastricht und

am Abreisetag besuchen wir den Garten “De Heerenhof“ in Maastricht und bekommen eine Führung. 

Anmeldeschluss 22.07.2022


Tag des offenen Hofes

19.06.2022 

Ingo und Daniela Neels

Roddens 50a, 26969 Butjadingen, Roddens

Milchviehhaltung (Milchkühe, Kälber), Grünlandbetrieb, Ferienwohnung 


Wünsche und Anregungen

 

Sie haben Wünsche und Anregungen für unser Jahresprogramm oder Sie wollen schon immer mal etwas über ein besonderes Thema wissen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Wer an unseren Veranstaltungen teilnimmt, erklärt sich damit einverstanden, dass Fotos gemacht und in der Zeitung bzw. in sozialen Medien veröffentlicht werden.