Stephanie Wester, Ingrid Wichmann, Gunda Pittwohn, Christina Hinrichs (v. links)
Wir, der Vorstand vom Landfrauenverein Altenhuntorf, möchten dich, weiblich, motiviert und interessiert, zu einem unverbindlichen Kennenlernen am 8.01.22 um 10 Uhr einladen.
Im Rahmen eines Sekt Frühstücks möchten wir uns und unseren Verein vorstellen, mit Klischees aufräumen und dein Interesse wecken bei uns mitzumachen. Ideen und Anregungen für unser kommendes Programm nehmen wir gerne mit! Ihr könnt euch auch vorab auf unserer Internetseite (landfrauen-wesermarsch.de, Vereine, Altenhuntorf) über uns informieren.
Bei Interesse bitte verbindlich bei Gunda Pittwohn (0160 97728512), Stephanie Wester (0172 8683097), Ingrid Wichmann (0160 4697173) oder Christina Hinrichs (0151 59853611) anmelden (telefonisch oder gerne per Whats app).
Für das Frühstück wird ein Betrag von 15€ eingesammelt.
Wir freuen uns auf dich, bis zum 8.01.22 im Bürgerhaus Altenhuntorf, Butteldorf 26931 Elsfleth.
07.07.2022 Treffen um 13.30 Uhr
Bürgerhaus Altenhuntorf
„Fahrradtour”
Wir fahren nach Rastede zum Swinggolf
Um 14.45 Uhr werden wir dort zu Kaffee und Kuchen erwartet. Nach dem Golfen wird für uns gegrillt. Kosten ca. 35-40 €
30.07.2022 Treffen um 14.00 Uhr
In Etzhorn/ .Oldenburg
„Naturkundliche Wanderung, Tümpel und Teiche in Etzhorn“
Referent: Kai Fuhrmann
Leitung: Christina Hinrichs
Oldenburg. Dauer ca. 1,5 – 2 Std.
Es ist eine kurze Strecke mit kleinen Pausen, also für alle zu bewältigen
Der genaue Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben. Fahrgemeinschaften
22.08.2022 14.00-16.30 Uhr
Bürgerhaus Altenhuntorf Butteldorf 13 b Elsfleth
„Kunststoffbewusst und aktiv
Anregungen, Tipps und Best-Practice-Beispiele zur Kunstoff(müll)reduktion im Alltag“
Referentin: BUND, Frau Rosana Schöneich-Argent
Leitung: Christina Hinrichs
Verdreckte Küsten und Flüsse. An Netz-Resten strangulierte Seevögel. Gestrandete Wale mit Mägen voller Plastiktüten. Es bedarf Anstrengungen aller Interessensgruppen, das Umweltproblem Plastikmüll in den Griff zu bekommen. Wie das im AllTag auf verschiedenste Art und Weise gelingen kann, ist Thema dieses interaktiven Vortrags.
02.09.2022 Treffen um 15.00 Uhr
In Etzhorn/Oldenburg
„Herbstkäuterwanderung“
Referentin: Dorothee Stübe
Leitung: Christina Hinrichs
Herbstkräuterwanderung in Etzhorn/ Oldenburg. Dauer ca. 1,5 Std.
Es ist eine kurze Strecke mit kleinen Pausen, also für jeden zu bewältigen.
Der genaue Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben. Fahrgemeinschaften
12.09.2022 19.30-22.00 Uhr
Bürgerhaus Altenhuntorf, Butteldorf 13 b, Elsfleth
„Insekten, wie wichtig sind sie für unsere Gärten“
Referentin: NABU Oldenburg
Frau Sandra Bischhof
Leitung: Steffi Wester
Welche Insekten leben in unseren Gärten, was für Lebensansprüche haben Sie und was können wir tun, um die Insektenwelt zu fördern. Wir bekommen Anregungen, Hilfen zur Ansiedlung und des Überlebens im eigenen Garten umzusetzen.
10.10.2022 19.30-22.00 Uhr
Bürgerhaus Altenhuntorf, Butteldorf 13 b, Elsfleth
„Reisebericht über Südtirol“
Referent: Manfred Schrodke
Leitung: Christina Hinrichs
Mit dem Fahrrad durch Südtirol, ein Live-Videofilm.
24.10.2022
„Ganztagesausflug“
Leitung: Christina Hinrichs
„Die Vielfalt der Kartoffelwelt“
Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben.
21.11.2022 14.00-16.30 Uhr
Bürgerhaus Altenhuntorf, Butteldorf 13 b, Elsfleth
„Das Beste zum Schluß“
Referentin: Hille Tjarks
Leitung: Gunda Pittwohn
Nachtischvarianten im Verkostung
13.12.2022 14.00-16.30 Uhr
Moorriemer Landcafe, Bardenfleth 39, Elsfleth
„Weihnachtsfeier“
Leitung: Gunda Pittwohn
Selbstgestaltete Feier mit Edith Koschnik
10.01.2023 14.00-16.30 Uhr
Bürgerhaus Altenhuntorf, Butteldorf 13 b, Elsfleth
„Käse und Schokolade“
Referenten: Hof Butendiek
Und LWK Frau Tomma Dierßen
Leitung: Christina Hinrichs
Der Biohof Butendiek stellt seine Käsesorten vor, mit Verkostung.
Und Frau Dierßen von der Landwirtschaftskammer wird uns dazu mit Schokolade Verwöhnen.
06.02.2023 19.30-22.00 Uhr
Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
„Kreatives für den Frühling“
Referentin: Ingrid Klattenhof
Leitung: Christina Hinrichs
Mit Naturmaterialien basteln.
20.02.2023 14.00-16.30 Uhr
Bürgerhaus Altenhuntorf, Butteldorf 13 b, Elsfleth
„Pflegefall, was tun?“
Referentin: Meenken Ambulantes, Oldenbrok
Leitung: Steffi Wester
Das Team vom Meenken Ambulantes wird uns darüber informieren.
20.03.2023 14.00-16.30 Uhr
Bürgerhaus Altenhuntorf, Butteldorf 13 b, Elsfleth
„Schüßler Salze“
Referentin: Kirstin Friedrich-Hennicke
Leitung: Steffi Wester
Die Mineralstoffe nach Dr.Schüßler stellen Ein einfaches Heilverfahren dar, das beachtliche Erfolge aufweisen kann. In diesem Vortrag werden die Wirkungsweisen der 12 Schüßler Salze vorgestellt.
17.04.2023 19.30-22.00 Uhr
Bürgerhaus Altenhuntorf, Butteldorf 13 b, Elsfleth
„Jahreshauptversammlung“
Mit anschließendem Vortrag
Referent: Uwe Hauerken
Leitung: Steffi Wester
Jahreshauptversammlung mit Wahlen und anschließendem Reisevortrag über Vietnam
Wir freuen uns auf alle Besucher/innen!