07.09.2022
„Die Kolonisation des Seefelds im 17. Jahrhundert“
André Peschke berichtet über seine gleichnamige Masterarbeit.
19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Seefeld.
21.09.2022
Theaterbesuch
Wir besuchen das leider letzte Stück der Theatergruppe der Seefelder Mühle. Der Titel lautet: „Was bleibt“. Beginn ist um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Seefeld, Einlass ab 19.00 Uhr, Eintritt 12 Euro.
05.10.2022 bis 09.11.2022
Handarbeiten
Jeweils mittwochs von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr wollen wir unter Anleitung von Barbara Schönewald „Amigurumis“ (kleine Tiere oder Püppchen) stricken oder häkeln.
04.10.2022
Herbstausflug nach Leer.
Um 8.30 Uhr startet der Bus in Seefeld, zunächst zum Schloss Evenburg, Führung und ggf. Bummel durch Schlossgarten.
Dann gibt es eine Hafenrundfahrt an drei Häfen entlang. Darauf folgt ein Besuch des Teemuseums und eine gemeinsame Teestunde. So gestärkt geht es dann in Eigenregie in die Leeraner Altstadt. Kosten für Frühstück, Eintritt, Teestunde, Führungen und Bus: 65,00 Euro
12.10.2022
Schnupperabend mit Gästen.
Es winkt ein Abendbrotbüfett und das „Abenteuer Neuseeland“. Beke Ostendorf berichtet über ihr Praktikum in Neuseeland. 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Seefeld.
06.10.2022 bis 10.11.2022
Trittsicher Bewegungskurs
Jeweils donnerstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Seefeld.
16.11.2022
„Fake News“ in der Welt der Lebensmittel.
Heike Willms von der Landwirtschaftskammer erklärt, wie unsere Sinne durch Lebensmittelindustrie und Handel in die Irre geführt werden.
19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Seefeld.
19.11.2022
LandFrauentag in Oldenburg
Wir bilden Fahrgemeinschaften zum Landfrauentag in Oldenburg:
„Gestärkt aus der Krise“.
25.11.2022
Weihnachtsfahrt
Auf Gut Krumme in Velen wollen wir weihnachtliche Atmosphäre erleben. Der Bus startet um 9.00 Uhr ab Sportplatz Seefeld. Kosten für Frühstück, Bus, Eintritt, Kaffee und Kuchen: 57 Euro.
07.12.2022
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier mit Annegret Martens (Märchenerzählerin) und Gaby Menzel (musikalische Begleitung). Die beiden unterhalten und mit den „Geheimnissen der Rauhnächte“. Dazu gibt es Tee und weihnachtliches Gebäck. 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Seefeld.
11.01.2023 bis 29.03.2023
Handarbeiten
An 12 Terminen, wieder von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, zeigt uns Barbara Schönewald eine neue Handarbeitstechnik: „Punchneedling“. Mit einer Stanznadel können aus Wollresten Bilder, Kissen, Sticker etc. hergestellt
werden.
25.01.2023
„Einschließen und genießen“ bei Buchhandlung Bestenbostel in Nordenham.
Von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr dürfen wir in den Büchern „stöbern“ und im Anschluss natürlich auch alles kaufen, was uns gefallen hat. Fahrgemeinschaften um 17.45 Uhr ab Sportplatz Seefeld. Kosten 10 Euro.
02.02.2023 bis 09.03.2023
Trittsicher Bewegungskurs
Jeweils donnerstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Seefeld.
15.02.2023
Infoveranstaltung
Der Präventionsbeauftragte der Polizei, Edwin Krüger, informiert uns über „Schockanrufe“ und WhatsApp-Betrügereien.
19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Seefeld.
15.03.2023
Jahreshauptversammlung
Nach den Regularien berichtet Ute Zimmermann aus Tossens über die wohltuende Wirkung von Aromaölen.
Wir freuen uns auf alle Besucher/innen!