Teamvorstand Hammelwarden-Brake

von links nach rechts: 

Petra Larisch, Marion Grimm und Jutta Niklas 

 

Wir LandFrauen in Hammelwarden-Brake

 

Wir sind ein Verein mit über 200 Mitgliedern, der 1949 von 35 Landfrauen gegründet wurde. Unser Einzugsgebiet umfasst das Braker Stadtgebiet, Kirchhammelwarden, Golzwarden sowie das „Hammelwarder Moor“ von Sandfeld bis Hammelwarder Außendeich. Längst ist aus den städtischen und ländlichen Landfrauen eine große Gemeinschaft geworden. Vor einigen Jahren hat sich aus unserem Verein eine Gruppe Patchwork begeisterter Frauen zusammengefunden, deren „Moersbags“ (Taschen) auf dem Braker Herbstmarkt reißenden Absatz finden. An diesem Markt und am Schneeflöckchenmarkt im Museumsgarten nehmen wir jedes Jahr teil. Viele engagierte Landfrauen unterstützen diese Aktionen.

Für einen jährlichen Vereinsbeitrag von 25,-€ bieten wir unseren Mitgliedern ein attraktives, vielseitiges Programm und werben damit gleichzeitig für neue Mitglieder. Auch Gäste, die sich für einzelne Veranstaltungen interessieren sind bei uns „Herzlich Willkommen“.

 

Ich bin bei den LandFrauen, weil ...

  

Marion Grimm: „Ich bin bei den Landfrauen, weil ich etwas für die Gemeinschaft tun möchte. Ich habe Spaß bei der Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten und bin sehr gerne mit gleichgesinnten Frauen zusammen.“

Wünsche und Anregungen

 

Sie haben Wünsche und Anregungen für unser Jahresprogramm oder Sie wollen schon immer mal etwas über ein besonderes Thema wissen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

 

So erreichen Sie uns:

 

 

 

Marion Grimm

Bebelstraße 21

26919 Brake

Telefon 04401/706577

 

Petra Larisch

 

Jutta Niklas